Schwarzwurzelsuppe
Landköchin Iris bereitet eine köstliche Schwarzwurzelsuppe zu, die mit Sahne verfeinert wird. Die Suppe wird samtig und cremig, wobei der feine, leicht nussige Geschmack der Schwarzwurzel perfekt zur Geltung kommt.
Landköchin Iris bereitet eine köstliche Schwarzwurzelsuppe zu, die mit Sahne verfeinert wird. Die Suppe wird samtig und cremig, wobei der feine, leicht nussige Geschmack der Schwarzwurzel perfekt zur Geltung kommt.
Ob als Dessert nach einem leichten Sommeressen oder als süße Begleitung zum Nachmittagskaffee – eine Stachelbeer-Galette bringt den Geschmack der Saison auf den Tisch und sorgt für genussvolle Momente.
Zum Schulanfang ist ein Geschenk aus der Küche immer eine wunderbare Idee! Landköchin Maria demonstriert, wie man dieses leckere Kunstwerk aus einem Biskuitboden mit einer Schokoladen-Ganache und Fondant- Verzierungen herstellt. Sie gibt wertvolle Tipps für die Umsetzung.
Eine kleine Überraschung zum Schulstart: In Pergamentpapier verpackt sind die Müsliriegel mit frischem Obst und einem Glas Milch ein leckerer, vollwertiger Pausensnack.
Unsere beiden Landköchin waren auf dem traditionellen Käsemarkt im westfälischen Nieheim und haben uns das Originalrezept vom Nieheimer Kochkäse mitgebracht.
Landköchin Conny hat ein leckeres Rezept für butterzarte Hähnchenspieße vom Grill. Dazu schmeckt ein frischer Joghurt-Dipp.
Der Salat eignet sich prima zur Resteverwertung. Altes Brot sowie Käse wie Mozzarella, Gouda oder Emmentaler in Würfel schneiden und zu Brotsalat verarbeiten. Wer es exotisch mag, kann den Salat auch mit ein wenig frischer Minze aromatisieren.
Landköchin Gisela hat die Mirabellen aus ihrem Garten zu einer köstlichen Mirabellen-Tarte verarbeitet.
Landköchin Marita hat aus dem klassischen Fleischkäse-Brötchen einen leckeren Burger mit Laugenbrötchen, Krautsalat und Joghurt-Senfsauce kreiert.
Landköchin Rosi bereitet das indische Joghurtgetränk Lassi aus Milch und Joghurt mit erfrischender Limette zu.