Apfel-Bananenbrot mit Joghurt
Das Apfel-Bananen-Brot mit Joghurt ist fruchtig und zugleich sättigend zum Frühstück oder am Nachmittag zu einer Tasse Milchkaffee.
Das Apfel-Bananen-Brot mit Joghurt ist fruchtig und zugleich sättigend zum Frühstück oder am Nachmittag zu einer Tasse Milchkaffee.
Der Kirschmichel ist ein traditioneller süßer Auflauf. Ursprünglich entstand er aus der Idee, altbackenes Brot, Brötchen oder Hefezopf nicht wegzuwerfen, sondern in einer Mischung aus Milch, Eiern und Zucker weiterzuverwenden. Dazu schmeckt Vanillesoße.
Mit vielen frischen Äpfeln, Zimt und einer goldgelben Krume schmeckt Marias Apfel-Blechkuchen mit Lupinenmehl besonders saftig. Und mal ganz ehrlich: Was wäre ein Apfelkuchen ohne Schlagsahne?
Saftig, locker und herrlich zitronig – dieser Grießkuchen mit Quark ist schnell gemacht und ein echter Klassiker. Perfekt mit frischen Erdbeeren und einer fruchtigen Soße.
Die Schokopuddingsuppe mit Eischnee von Landköchin Elisabeth ist ein Rezept mit nostalgischem Charme – für alle, die traditionelle Süßspeisen mögen und Kindheitserinnerungen aufleben lassen möchten.
Das Rezept für Monschauer Dütchen mit Sahne und Erdbeeren von Landköchin Gisela ist ein echter Klassiker aus der Eifel und stammt aus Omas handgeschriebenem Fundus.
Die Zitronencreme wird direkt in ausgehöhlte Zitronenhälften gefüllt und serviert – ein echter Hingucker!
Die Aprikosen-Riemchen-Tarte schmeckt frisch gebacken am besten, leicht abgekühlt oder auch lauwarm mit einem Klecks Sahne oder Eiscreme.
Wer nach Ostern nicht schon das zehnte Schnittchen mit Ei essen möchte, findet dem Rezept von Landköchin Rosi eine frische und cremige Alternative für eine clevere Verwertung der Ostereier: ein Joghurt-Senf-Dressing mit Ei. Ideal für frische Frühlingssalate und die perfekte Bühne für das unterschätzte Multitalent im Kühlschrank: Naturjoghurt.
Skyr-Buchteln sind die perfekte Kombination aus traditionellem Gebäck und moderner, proteinreicher Ernährung. Durch die Zugabe von Skyr wird der Hefeteig besonders saftig und erhält eine Extraportion Eiweiß.