Zitronencreme
Die Zitronencreme wird direkt in ausgehöhlte Zitronenhälften gefüllt und serviert – ein echter Hingucker!
Die Zitronencreme wird direkt in ausgehöhlte Zitronenhälften gefüllt und serviert – ein echter Hingucker!
Alkoholfreier Eierlikör ist eine köstliche Alternative zum klassischen Eierlikör und passt perfekt zu Ostern. Er eignet sich wunderbar als Topping für Desserts, verfeinert Kuchen und Torten oder kann einfach pur genossen werden.
Entdecken Sie das köstliche Rezept von Landköchin Annette für gekochten Tafelspitz, begleitet von zartem Bouillon-Gemüse und einer cremigen Meerrettichsoße. Ein perfektes Rezept für alle, die herzhafte, traditionelle Küche lieben – ideal für ein festliches oder gemütliches Essen im Kreise der Familie.
Mit dem Sauerkrautauflauf von Landköchin Martina wird es deftig lecker! Sauerkraut gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. Der Auflauf mit Sauerkraut, Hackfleisch, Mettenden, Reis und Schmand-Sahne-Soße lässt sich hervorragend vorbereiten und kann zunächst im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor er in den Backofen geschoben wird. So entsteht ein wärmendes Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie!
Super saftig mit einem vanillig-karamelligen Geschmack ist dieser Milchkuchen, den man auch „Tres Leches“ nennt. Der saftige Kuchen wird mit drei verschiedenen Milchsorten getränkt und begeistert durch seine cremige Konsistenz. Da er kalt serviert wird, ist es auch ein tolles Sommer-Dessert.
Nudeln sind immer eine unkomplizierte und zügige Wahl. Und sie schmecken auch köstlich! Diese Pasta mit einer cremigen Soße aus Champignons und Spinat lässt sich schnell zubereiten und ist absolut sicher im Gelingen.
Ein Traum im Glas! Das Kirsch-Tiramisu im Glas sieht nicht nur hübsch aus sondern schmeckt auch hervorragend. Über Nacht gekühlt schmeckt das Kirsch-Tiramisu sogar noch etwas besser, was dieses Dessert zum perfekten Dessert für Besucher macht. Am Vortag zubereiten und am nächsten Tag stressfrei genießen.
Der leckere Kartoffel-Kürbis-Stampf von Landköchin Annette ist eine köstliche, saisonale Alternative zum „klassischen“ Kartoffelstampf und kommt nicht nur bei Kindern gut an. Kartoffeln und Kürbis geben einfach ein tolles Team ab und passen super in die jetzige Herbstzeit. Ideal als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten oder als vegetarische Hauptspeise.
Herrencreme ist der Dessertklassiker schlechthin aus der Nordrhein-Westfälischen Küche. Sie wird traditionell aus Vanillepudding, Schlagsahne, Schokolade und Rum zubereitet. Landköchin Gisela gibt noch einen Schuß Weinbrand hinzu.
Schnell gemacht sind diese Tartelettes von Landköchin Martina. Der Teig wird ganz einfach in Tartelette-Förmchen gebacken, mit Vanillecreme gefüllt und mit frischen Beeren getoppt. Sie machen viel her und sind fruchtig lecker!