Couscous-Taler mit Joghurt
Couscous-Taler mit Joghurt: Leicht, lecker und ein echter Geheimtipp für alle, die sich vegetarisch, ausgewogen und darmfreundlich ernähren möchten.
Couscous-Taler mit Joghurt: Leicht, lecker und ein echter Geheimtipp für alle, die sich vegetarisch, ausgewogen und darmfreundlich ernähren möchten.
Süßkartoffel-Kumpir ist nicht nur ein farbenfrohes vegetarisches Gericht, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen für den Darm. Die süßliche Kartoffel bildet die perfekte Basis für eine nahrhafte, vegetarische Füllung aus Rotkohl, Bulgur und Avocado.
Althergebrachtes Getreide-Produkt trifft italienischen Klassiker: Für dieses Graupen-Risotto-Rezept verwendet Landköchin Conny Graupengerste statt Reis. Ansonsten kommen neben Pilzen, Tomaten und Chicorée lauter klassische Zutaten hinein: Butter, Weißwein und Parmesan.
Landköchin Rosi hat die leckere Knolle ausgehöhlt und mit einer würzigen Hackfleischmasse gefüllt. Dazu bereitet sie eine feine Sauce mit saurer Sahne und reichlich frischer Petersilie und Dill zu. Zu diesem köstlichen Gericht aus dem Ofen schmecken zum Beispiel Salzkartoffeln oder Reis.
Die Eier-Kräuter-Kartoffeln sind nicht nur ein leckeres und unkompliziertes Mittagessen. Auch Kartoffeln vom Vortag können so prima zu einem leckeren Gericht oder als Beilage verwertet werden.
Der Linsensalat mit Schafskäse ist der ideale Mittags-Snack, um fit durch den Tag zu kommen und den Nähstoffbedarf zu decken. Als Meal-Prep in größerer Menge zubereitet hält er sich im Kühlschrank für 2 bis 3 Tage frisch und kann wunderbar mit ins Büro genommen werden.
Zu viele Lebensmittel landen täglich im Müll. Die Bergkäsemuffins von Rosi sind ein perfektes Resteessen. Altes Brot oder Brötchen vom Vortag und Käsereste z. B. Käse nach Gouda Art oder Emmentaler, können perfekt verwertet werden, um Foodwaste zu vermeiden. Einfach das Brot in Würfel geschnitten in Milch einweichen. Käse reiben, Zwiebeln dünsten, Eischnee schlagen, alles gut vermischen und in kleinen Muffinförmchen ausbacken. Fertig sind die Käsemuffins. Für’s Auge darf dann noch etwas Petersilie obendrauf. Guten Appetit!
Unsere Landköchin Maren zeigt euch heute, wie ihr diese leckere Pastinakensuppe herstellen könnt. Die Pastinake gehörte im Mittelalter zu den Grundnahrungsmitteln und erlebt gerade ihr Comeback! Das Wurzelgemüse schmeckt süßlich-würzig und ist vielseitig verwendbar.
Landköchin Conny zeigt uns heute, wie gekörnte Gemüsebrühe selbst zubereitet werden kann. Die selbstgemachte Gemüsebrühe ist eine gute Alternative für gekaufte Produkte. Für die Zubereitung einfach übrig gebliebenes Gemüse aus dem Gemüsefach verwenden oder beim nächsten Wochenmarkteinkauf ein wenig mehr Gemüse besorgen. So hat man jederzeit eine tolle Grundlage parat, um leckere Eintöpfe, Suppe oder Saucen zuzubereiten.
Das Gericht „Kassler Hawaii vom Blech“ bestehend aus Kassler, Zwiebeln, frischen Champignons, Schlagsahne, saurer Sahne, Ananas, Petersilie und Käse ist durch die Kombination aus herzhaft und süß ein echtes Geschmackserlebnis. Die Zubereitungszeit an sich dauert 15 Minuten, allerdings muss das Fleisch ca. 4-5 Stunden mit der Soße durchziehen und 30-35 Minuten im Backofen garen, aber in dieser Zeit können hervorragend andere Dinge erledigt werden. Nachdem das Fleisch ca. eine halbe Stunde gegart wurde, kommen nur noch Ananas und geriebener Käse oben drauf. Dann wandert es erneut für 15 Minuten in den Backofen und fertig ist das Rezept Kassler Hawaii vom Blech.