Überbackener Lachs auf Spinat-Sahnesoße
Der überbackene Lachs auf Spinat-Sahnesoße sieht nicht nur raffiniert aus und schmeckt lecker, die Zubereitung ist einfach und unkompliziert. Eine gesunde und sehr leckere Kombination für Klein und Groß.
Der überbackene Lachs auf Spinat-Sahnesoße sieht nicht nur raffiniert aus und schmeckt lecker, die Zubereitung ist einfach und unkompliziert. Eine gesunde und sehr leckere Kombination für Klein und Groß.
Mit nur wenigen Zutaten zubereitet und ein echter Genuss für Käseliebhaber! Käsebällchen sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit – ob als Fingerfood auf einer Party oder als herzhaftes Abendessen. Mit einer Mischung aus Käse, Eiern, Mehl und Gewürzen werden kleine Bällchen geformt, die nach dem Frittieren oder Backen außen knusprig und innen schön cremig sind.
Die Low-Carb-Pizza mit Skyr von Landköchin Marita ist ideal für alle, die kalorienbewusst und kohlenhydratarm genießen möchten, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
Antipasti bedeutet soviel wie „vor den Mahlzeiten“ und ist die italienische Bezeichnung für das Wort „Vorspeise“. Martina zeigt uns eine kreative Variante, indem sie die Antipasti in Form eines Kegels serviert. Dieser Antipasti-Turm ist nicht nur super lecker, sondern definitiv auch ein tolles optisches Highlight auf dem Esstisch. Bestückt wird er mit Zutaten nach Wahl.
Das Kartoffel-Zupfbrot ist ein guter Begleiter zu Würstchen, Fleisch, Fisch, Gemüse und Co. Kartoffeln und geriebener Mozzarella machen den Hefeteig saftig und herrlich fluffig und garnicht schwer herzustellen.
Kartoffelsalat-Rezepte als Beilage zum Grillen oder einfach nur so gibt es unzählige. Landköchin Conny zeigt uns eine köstliche Variante, die mit nur wenigen Zutaten auskommt und ohne Mayonnaise zubereitet wird: einen Kartoffel-Wedges-Salat.
Zucchini bringen den Sommer auf den Teller. Sie sind vielfältig und lassen so einiges mit sich machen. Landköchin Maike zeigt uns eine vegetarische Variante mit Tomaten, Paprika und Hirtenkäse.
Neben Melone und Mozzarella kommen Pellkartoffeln, Rucola (auch Rauke genannt), Weißweinessig, Olivenöl und Gewürze in den Salat. An warmen Sommertagen ist dieser Salat sehr beliebt und lässt sich, durch die vom Vortag gekochten Pellkartoffeln, schnell zubereiten. Nach Vorbereitung werden alle Zutaten miteinander vermengt und in Gläser gefüllt, das Dressing wird zubereitet und über den Salat geträufelt. Schon ist der Melonen-Mozzarella-Salat fertig. Dieser Salat lässt sich ebenfalls sehr gut als Beilage für einen Grillabend verwenden.
Jetzt beginnt die perfekte Zeit für diesen fruchtigen Brotsalat. Er ist nicht nur schnell gemacht sondern auch unglaublich vielseitig, immer saisonal variabel. Hier gesellen sich Pfirsiche zu knusprigen Brotscheiben, Mozzarella und ganz viel frischem Thymian. Am besten man bereitet man gleich eine große Schüssel für die ganze Familie zu.
Mediterran angehaucht ist dieses herzhafte Kastenbrot aus Hefeteig durch Zutaten wie Mozzarella, getrocknete Tomaten, Oliven und Thymian. Doch das Beste ist, der Hefeteig muss nicht gehen. Einfach die Zutaten zu einem Teig verkneten und ab in den Backofen – fertig ist das selbstgebackene Brot!