Gnocchis, Gnocchis mit Birnen und Gorgonzola, Gnocchis mit Sahnesauce

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola

Die Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola von unserer Landköchin Maria ist das perfekt Gericht für die schnelle, raffinierte Küche. Birnen und würziger Gorgonzola sind in der Kombimation ein bekanntes Dream-Team. Der Gorgonzola kann nach Belieben etwas kräftiger oder milder im Geschmack gewählt werden. Zu einer cremigen Sahnesauce verarbeitet schmeckt er hervorragend zu den Gnocchis. Die Bratwurst verleiht dem Gericht zusätzlich Würze und für einen Farbtupfer sorgt der frische Rucola. Im Handumdrehen hat man ein raffiniertes Gericht für die unkomplizierte, schnelle Alltagsküche zubereitet.

Bärenfamilie, Lebkuchen, Honigkluchen, Pfefferkuchen, Weihnachtsbäckerei

Lebkuchen „Bärenfamilie“

Landköchin Maria läutet mit bunt verzierten süßen Bären aus leckerem Honiglebkuchenteig die Weihnachtsbäckerei ein und sorgt damit für Weihnachtsstimmung. Würzig duftender Honiglebkuchen wird aus Butter, Mehl, Honig, Pfefferkuchengewürz und Haselnüssen hergestellt und gebacken. Beim kunstvollen verzieren der Lebkuchen-Bären sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Mit Kokosraspeln, bunten Zuckerperlen, Streuseln oder Zuckerguss mit Lebensmittelfarbe macht es vor allem den kleinen Weihnachtsbäckern Spaß, die Lebkuchen zu verzieren.

Kürbis-Ketchup

Hast du auch noch einen Kürbis zu Hause und weißt nicht, was du damit kochen sollst? Bloß nicht wegwerfen! Die Reste lassen sich wunderbar zu Suppe, Chutney oder Kuchen verarbeiten. Unsere Landköchin Maria zeigt euch, wie man das Kürbisfleisch zu Kürbis-Ketchup einkochen kann. In dekorativen Schraubgläsern hält sich der Ketchup ungeöffnet mehrere Monate und ist zu Weihnachten eine schöne Geschenkidee aus der Küche. Eine leckere Ketchup-Alternative und schmeckt auch hervorragend zum Beispiel zu Käse oder als Dip zum Fondue.

Kalte Gemüsesuppe mit Grillkäse

Kalte Gemüsesuppe mit Grillkäse, von Landfrau Maria ist das perfekte Essen für heiße Tage. Im Original kommt das Gericht aus Andalusien. Die andalusische Gazpacho besteht zum Großteil aus Tomaten und Gurken die mit Paprika, eingeweichtem Weißbrot, Olivenöl und Gewürzen püriert werden. Unsere Landfrau Maria hat das Rezept verfeinert und gefrorene Mango und Eiswürfel hinzugefügt. Das verleiht der Suppe ein fruchtiges Aroma. Dazu passt als Topping der würzige Grillkäse und ein frisches Kräuter-Öl. Marias kalte Gemüsesuppe schmeckt so lecker wie in Spanien und steht in nur 30 Minuten auf dem Tisch.