Schokokuchen mit Mandelkaramell
Saftig, schokoladig und mit einem Hauch von Knusper: Dieser Schokokuchen vereint intensive Zartbitterschokolade mit feinen Möhren und gemahlenen Mandeln zu einem wunderbar aromatischen Teig. Die Schlagsahne in der zartschmelzende Schokoladenglasur sorgt für den cremigen Schmelz und das Kokosfett für den perfekten Glanz unserer Galsur, die technisch gesehen eine Ganache ist, weil Sahne enthalten ist. Das hausgemachte Mandelkaramell bildet einen köstlich süß-knusprigen Kontrast und duftet nach gebrannten Mandeln. Ein Genuss für alle Sinne. Der Schokokuchen mit Mandelkaramell ist ideal für besondere Anlässe oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch.

Foto: Simon Knösel
Zutaten:
Für eine Springform Ø 26 cm
Für den Kuchenteig:
- 4 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 300 g Möhren
- 200 g Mandeln, gemahlen
- 200 g Schokolade, zartbitter
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 20 g Kakaopulver
- 200 g Butter
Für das Mandelkaramell:
- 70 g Mandeln, ganz
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 30 g Wasser
Für die Schokoglasur:
- 50 ml Schlagsahne
- 150 g Kuvertüre, zartbitter
- 1 TL Kokosfett
Zubereitungszeit: 45 Min.; Backzeit: 60 Min.
MEHR REZEPTE VON:
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Für den Teig Eier, Zucker, Salz und mit dem Rührgerät ca. 5-6 Minuten cremig rühren.
- Möhren schälen und fein raspeln. Die Schokolade ebenfalls fein raspeln.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen.
- Butter schmelzen und die geraspelten Karotten, die gemahlenen Mandeln und die Kuvertüre unter die Ei-Zuckermasse rühren. Nach und nach die Mehlmischung dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und ca. 60 Minuten im vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Kuchen abkühlen lassen.
- Für das Mandelkaramell die Mandeln grob hacken. Zimt und Salz in einer Pfanne mischen, das Wasser zugeben und zum Kochen bringen. Die gehackten Mandeln dazugeben und unter ständigem Rühren auf hoher Stufe weiter kochen, bis der Zucker trocken wird. Dann die Temperatur auf mittlere Stufe stellen und so lange rühren, bis der Zucker leicht zu schmelzen beginnt und die Mandeln etwas glänzen. Dann die Mandeln auf ein Backblech mit Backpapier schütten, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und abkühlen lassen.
- Für die Schokoladenglasur die Schlagsahne mit dem Kokosöl aufkochen und die Zartbitterkuvertüre einrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Den abgekühlten Schokokuchen aus der Backform lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Die Glasur auf der Oberfläche verteilen und glattstreichen. Das Mandelkaramell etwas klein hacken und auf der Glasur verstreuen.