20 Min., Backzeit: 20 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Sie befinden sich hier:

Berliner Brot

 

Dieses traditionelle Weihnachtsgebäck stammt ursprünglich aus dem Bergischen Land. Mit dem Rezept von Landköchin Gisela kann es ganz einfach nachgebacken werden.

Der Teig wird aus Butter, braunem Zucker, Eiern, Zimt und Nelkenpfeffer und Mehl wird mit Mandeln, Grümmelkandis und Schokolade verfeinert. Nach 20 Minuten im Ofen entsteht das saftige Berliner Brot, das an Lebkuchen erinnert. Nach dem Backen auf einem Rost lauwarm abkühlen lassen und im warmen Zustand  mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden. Nach dem Abkühlen wird das Gebäck sehr hart, wenn es nicht noch lauwarm luftdicht verpackt wird.

Durch das Aufbewahren in Blechdosen oder anderen geschlossenen Behältnissen wird das Berliner Brot nach wenigen Tagen mürbe und kann einige Wochen aufbewahrt werden. Schön verpackt eignet es sich auch wunderbar als kleine Aufmerksamkeit für Nachbarn oder Freunde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Foto: Simon Knösel

Zutaten:

1 Blech

  • 400 g Butter
  • 500 g Brauner Zucker
  • 4 Eier
  • 2 EL Gemahlener Zimt
  • 1 Msp Nelkenpfeffer
  • 500 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 250 g Grümmelkandis
  • 250 g Mandeln
  • 200 g Schokolade
  • 2 Eiweiß

Zubereitungszeit: 20 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Die Butter schaumig rühren, nach und nach den Zucker die Eier, die Gewürze und die Hälfte des Mehls und den Kandiszucker (Grümmel) zugeben. Alles mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät gut mischen.
  • Restliches Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls einrühren.
  • Die Mandeln grob hacken, Schokolade raspeln und unter den Teig rühren.
  • Die Masse fingedick auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen, mit Eiweiß bestreichen und bei 160 – 180 °C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten backen.
  • Anschließend aus dem Ofen nehmen un direkt in kleine Quadrate, Rechtecke oder Rauten schneiden.

Tipp:

Für eine schokoladige Variante, das Gebäck nach dem Backen mit einer Schokoglasur überziehen.

Milchfact

Infografik Butter | Landgemachtes