Bulgursalat mit Hirtenkäse und Nektarinen
Dieser sommerliche Bulgursalat kombiniert herzhaften Bulgur mit frischem Spinat, knackigem Gemüse und süßen Nektarinen. Das Dressing aus Olivenöl, Tomatenmark, Zwiebeln und Gewürzen bringt eine angenehme Würze, während cremiger Hirtenkäse für Ausgewogenheit sorgt. Der Salat lässt sich gut vorbereiten, ist ideal als leichtes Mittagessen oder als Beilage für Grillabende.
Probieren Sie auch weitere Sommersalate wie zum Beispiel den Quinoa-Tomatensalat mit Kichererbsen oder den Melonen-Mozzarella-Salat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFoto: Simon Knösel
Zutaten:
4-6 Portionen
- 130 g Bulgur
- 250 ml Gemüsebrühe
- 2 Nektarinen
- 1 Gurke
- 2 Möhren
- 50 g Blattspinat, frisch
- 150 g Kirschtomaten
- 1 Zweig Rosmarin, frisch gehackt
- 2 EL Basilikum, frisch gehackt
- 150 g Hirtenkäse
Für das Dressing:
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 60 ml Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika, edelsüß
- 1 TL Chiliflocken
- Salz nach Geschmack
Zubereitungszeit: 35 Min. inkl. Abkühlzeit des Bulgurs)
Zubereitung:
- Bulgur mit heißer Gemüsebrühe übergießen und ca. 15 Minuten quellen lassen. Anschließend abkühlen lassen.
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und mit Olivenöl, Tomatenmark, Pfeffer, Paprika, Chiliflocken und Salz zu einem Dressing verrühren. Dressing unter den Bulgur rühren.
- Gurke, Möhren, Kirschtomaten und Nektarinen waschen und klein schneiden. Spinat grob zupfen.
- Die Kräuter fein hacken.
- Abgekühlten Bulgur mit dem Gemüse, den Nektarinen, Spinat und den Kräutern vermengen.
- Hirtenkäse grob zerbröseln und über den Salat geben.
Tipp:
Statt Nektarinen können auch Pfirsiche verwendet werden. Der Salat lässt sich gut vorbereiten und hält im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch.