25 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Sie befinden sich hier:

Skyr-Schichtfrühstück mit Beeren & Quinoa

 

Dieses fruchtige Schichtfrühstück kombiniert Skyr mit Chiasamen, Beerenpüree, frischen Heidelbeeren und knusprigem Quinoa. Das Frühstück ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern liefert auch jede Menge Ballaststoffe, Eiweiß und wertvolle Mikronährstoffe – ganz ohne raffinierten Zucker. Besonders praktisch: Die Schichten lassen sich am Vorabend vorbereiten und am nächsten Morgen einfach mitnehmen. Wer keinen gepufften Quinoa hat, kann auch Amaranth oder ein selbstgemachtes Müsli nehmen – so wird’s individuell und abwechslungsreich.

 

Frühstück im Glas: Skyr, Beeren & Quinoa

Foto: Canva

Zutaten:

2 Portionen

  • 250 g Skyr
  • 2 EL Chiasamen
  • 150 g Heidelbeeren (frisch)
  • 150 g Beerenpürree (z. B. aus Himbeeren oder Heidelbeeren)
  • 4 EL gepuffter Quinoa
  • 2 EL Kokoschips
  • 1-2 EL Honig

Zubereitungszeit: 25 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Skyr mit Chiasamen verrühren und 10-15 Minuten quellen lassen. Nach Belieben mit Honig süßen.
  • Beerenpüree herstellen: Beeren pürieren (frisch oder aufgetaut) und ggf. leicht süßen.
  • Schichten im Glas:
    • Unten: etwas Skyr-Chia-Creme
    • Darauf: eine Schicht Heidelbeerpüree
    • Dann: gepufften Quinoa darüberstreuen
    • Danach: wieder Skyr-Creme
    • Anschließend: frische Heidelbeeren
    • Topping: Kokoschips

Tipp:

  • Beeren variieren: Je nach Saison z. B. Erdbeeren, Brombeeren, Kirschen oder Pflaumen verwenden.
  • Topping abwandeln: Geröstete Nüsse, Granola, Haferflocken, Nussmus
  • Würzen und Verfeinern: z.B. Zimt oder Vanille in der Skyr-Creme

Milchfact

Infografik mit Nährwerten Skyr