Saftiger Grießkuchen mit Quark
Kein aufwendiges Kneten, kein komplizierter Teig – Dieser Grießkuchen mit Quark überzeugt mit wenigen Zutaten, unkomplizierter Zubereitung und sicherem Gelingen. Der Quark sorgt gemeinsam mit Milch und Öl für eine besonders lockere, saftige Konsistenz, während Weichenweizengrieß dem Kuchen eine feine, angenehme Struktur verleiht. Der zitronige Geschmack rundet das Ganze frisch ab.
Dank des Magerquarks ist der Kuchen zudem eiweißreich und fettarm – eine leichte und dennoch köstliche Wahl. Serviert mit frischen Erdbeeren und einer schnellen Fruchtsoße wird er zum sommerlichen Star jeder Kaffeetafel.

Foto: Pixabay
Zutaten:
Springform Ø 26 cm
- 500 g Magerquark
- 150 g Weichweizengrieß
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Backpulver
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- 50 ml Rapsöl
- Abrieb einer Zitrone
- 1 Prise Salz
Optional zur Dekoration:
- Puderzucker, frische Erdbeeren, Minze
Für die Erdbeersoße:
- 250 g Erdbeeren (frisch oder TK)
- 1–2 EL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitungszeit: 65 Min.
MEHR REZEPTE VON:
Zubereitung:
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und direkt verrühren – der Weichweizengrieß quillt beim Backen.
- Teig in die Form füllen, glatt streichen.
- Im Ofen ca. 45 Minuten goldgelb backen.
- Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit Erdbeeren und Minze dekorieren.
- Für die Soße: Erdbeeren mit Zucker und Zitronensaft pürieren, ggf. passieren und servieren.
Tipp:
Der Kuchen schmeckt auch gut gekühlt am nächsten Tag – ideal zum Vorbereiten. Mit Himbeeren oder Rhabarber lässt sich die Soße saisonal abwandeln.