20 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Partybär

Foto: ©Fotolia/Carmen Steiner

Zutaten:

4 Portionen

  • 750 g Weizenmehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 375 ml fettarme Milch
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Pr. Salz
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • ca. 25 süße Mandeln (oder Rosinen) zur Deko

Zubereitungszeit: ca. 20 Min., Garzeit: ca. 25 Min.

Der Hefeteig muss ca. 45 bis 60 Min. gehen.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Milch erwärmen.
  • Gesiebtes Mehl und fein zerbröckelte Hefe vermischen und in eine Küchenmaschine geben.
  • Warme Milch und Zucker zufügen, vermengen.
  • Anschließend Ei, Salz und Butter unterschlagen.
  • Alles in der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (ca. 45 – 60 Min.), bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • Ein Backblech mit Backtrennpapier auslegen.
  • Teig aus der Schüssel nehmen und nochmals mit den Händen durchkneten.
  • 1/3 des Teiges abnehmen und zu einer Kugel für den Kopf des Bären formen.
  • Aus dem restlichen Teig 13 Kugeln formen, dabei 4 Kugeln etwas größer rollen, sie bilden später die Arme und Beine.
  • 9 Kugeln als Bauch locker in die Mitte auf das Backblech legen.
  • Nun die etwas größeren 4 Teigkugeln als Arme und Beine anlegen, ebenso den Kopf des Bären auf das Blech platzieren.
  • Es ist nicht nötig, die einzelnen Teile „anzukleben“, sie gehen beim Backen etwas auf und halten dadurch aneinander.
  • Backofen vorheizen.
  • Eigelb in einer kleinen Schüssel verschlagen und mit einem Pinsel den Teig-Bären bestreichen.
  • Die Mandeln (oder Rosinen) als Augen, Nase und Mund in den Teig drücken.
    Wer mag, kann auch den Füßen und Armen mit den Mandeln Krallen geben.
  • Den Teig abgedeckt nochmals 10 Min. gehen lassen.
  • Im Backofen bei 175 °C, Ober-/Unterhitze, ca. 20 bis 25 Min. backen.

Tipp:

Ausgekühlt können sich die Kinder die einzelnen Brötchen abbrechen, pur oder mit Butter und süßem Dipp genießen.