40 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Sie befinden sich hier:

Butterzarter Mürbeteig

 

In der Weihnachtszeit darf ein guter Mürbeteig einfach nicht fehlen! Dieses klassische Grundrezept bildet die Basis für zarte Plätzchen, aromatische Gewürzkekse oder festliche Tartes. Mit seinem buttrigen Geschmack und der feinen Süße eignet sich der Teig ideal, um Vanille, Zimt, Orange oder winterliche Aromen zu ergänzen.

Mürbeteig entsteht aus Butter, Zucker, Ei und Mehl und wird am besten zügig mit den Händen zu einem glatten Teig verknetet. Die Butter spielt dabei eine entscheidende Rolle: Sie schmilzt beim Backen, verbindet die Zutaten und sorgt für die typische zarte, mürbe Konsistenz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Foto: Simon Knösel

Zutaten:

(für ca. 40–50 Plätzchen oder 1 Tarteform)

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Zubereitungszeit: 10 Min., Kühlzeit: 30 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Mehl, Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel mischen.
  • Ei und kalte Butter in Stückchen hinzufügen und zügig mit den Händen zu einem Teig verkneten. Aber: Nicht zu lange! Der Teig soll schön mürbe bleiben.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und etwa 30 Minuten kaltstellen.
  • Nach Bedarf ausrollen und weiterverarbeiten.

Tipp:

Der Mürbeteig lässt sich hervorragend vorbereiten: gut eingewickelt hält er sich bis zu drei Tage im Kühlschrank oder kann für spätere Backtage eingefroren werden.

Milchfact

Infografik Butter | Landgemachtes