60 Min.; Gehzeit: ca. 2,30 Std.; Backzeit: ca. 30 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Kürbis-Zimtschnecken

Foto: Sabine Hammerschmidt

Zutaten:

9 Stück

Für den Teig:

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 120 ml Milch
  • 20 g Hefe
  • 530 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • 80 g Butter
  • 1 Ei
  • ½ TL Ingwerpulver
  • ½ TL Zimt
  • ½ TL Kardamom

Für die Füllung:

  • 100 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Kardamom

Zum Bestreichen:

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Hagelzucker

Zubereitungszeit: 60 Min.; Gehzeit: ca. 2,30 Std.; Backzeit: ca. 30 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Für das Kürbispüree einen Hokkaido-Kürbis waschen und in Stücke schneiden. Diese dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen geben (Ober-/Unterhitze) und ca. 20-30 Minuten backen. Den Kürbis anschließend aus dem Backofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann mit dem Pürierstab zerkleinern. Davon 300 g abnehmen.
  • Für den Teig die Milch lauwarm erhitzen, die Hefe hineinbröckeln und so lange verrühren, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
  • Mehl, Zucker, Butter, Ei, Zimt, Ingwer, Kardamom und 300 g Kürbispüree in eine große Schüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und alles in 7-10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Die Schüssel mit dem Teig abdecken und für 1-2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen des Teiges sollte sich verdoppelt haben.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, durchkneten und auf ein Rechteck von ca. 60×40 cm ausrollen.
  • Butter schmelzen und mit braunem Zucker, Zimt und Ingwer vermischen. Die Teigplatte gleichmäßig damit einstreichen.
  • Den Teig nun von der langen Seite her aufrollen. Den entstandenen Teigstrang anschließend in 9 gleichgroße Stücke schneiden und diese mit ausreichend Platz in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform oder einen Backrahmen setzen und nochmals für 30-40 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kürbis-Zimtschnecken nun in den Ofen geben und auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen.
  • Nach 15 Minuten Eigelb und Milch verquirlen, die Zimtschnecken damit einstreichen und mit Hagelzucker bestreut weiterbacken.
  • Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipp:

Sollte Kürbis-Püree übrigbleiben, kann man es hervorragend eingefroren oder zu einer Suppe weiterverarbeiten.