40 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung

© Adobe Stock/Jukov studio

Zutaten:

4 Stück

Für die Pfannkuchen:

  • 2 Eier
  • 180 g Weizenmehl Typ 405
  • 380 ml Vollmilch
  • 1 TL Salz
  • Öl zum Braten

 

Für die Füllung:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Hackfleisch, halb und halb
  • 1 TL Tomatenmark
  • 100 ml Rinderbrühe
  • 2 Fleischtomaten
  • Salz, Pfeffer, Chillipulver

 

Für den Sauerrahm:

  • 120 g Saure Sahne
  • 1 EL Limettensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungszeit: 40 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Aus Eiern, Milch, Mehl und etwas Salz einen Pfannkuchenteig herstellen.
  • Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und nacheinander 4 Pfannkuchen backen.
  • Diese im Backofen bei 80°C warmhalten.
  • Zwiebel und Knoblauch schälen, hacken und in etwas heißem Öl in einer Pfanne anschwitzen.
  • Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten.
  • Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren und die Rinderbrühe dazugeben.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und das Ganze 5 Minuten köcheln lassen.
  • Das wässrige Fruchtfleisch aus den Tomaten schneiden.
  • Den festen Teil der Tomate grob würfeln und unter die Hackfleischmasse geben.
  • Nochmals mit Salz, Pfeffer und Chillipulver abschmecken.
  • Saure Sahne mit einem Esslöffel Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Pfannkuchen auf den Tellern anrichten: jeweils ¼ der Hackfleischmasse auf einer Hälfte des
    Pfannkuchens verteilen. Pfannkuchen unten und oben einklappen und dann von der Seite her
    aufrollen.
  • Die Pfannkuchen mit dem Sauerrahm servieren.

Tipp:

Wer mag, kann die Füllung noch durch geriebenen Käse, z.B. Gouda, ergänzen.