40 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Käsefondue im Brotlaib

Foto: Stephan Wieland

Zutaten:

4 Portionen

  • 4 runde Bauernbrötchen oder kleine, runde Bauernbrote
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g kräftiger Rotschmierkäse oder Bergkäse
  • 200 g milder Emmentaler
  • 200 g Limburger
  • 300 ml Milch
  • Muskat
  • Pfeffer

Zubereitungszeit: 40 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • An der Oberseite der Brote einen ca. 2 cm dicken Deckel schneiden. Brotinneres heraus nehmen und in Würfel schneiden.
  • Knoblauch abziehen und pressen. Brotwürfel auf ein Backblech legen und mit Olivenöl und Knoblauch mischen.
  • Brotwürfel ca. 10 Minuten im Backofen bei 180 °C backen.
  • Alle Käsesorten grob reiben und in einen Topf geben. Milch dazu geben und Käse unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze zu einer sämigen Masse schmelzen.
  • Käsefondue mit Pfeffer und Muskat würzen und in die ausgehöhlten Brote füllen. Zum Tunken die gebackenen Brot-Croutons dazu reichen.

Tipp

Wer mag, kann unter die Käsemasse zusätzlich einen Schuß Weißwein oder Kirschwasser mengen. Das verleiht dem Fondue nocheinmal einen besonderen Pfiff.