40 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Himbeerliebe- Fruchtige Herztorte zum Muttertag

Foto: ©Fotolia/Gaykova Ekaterina

Zutaten:

8 Portionen (1 Liter Herzform)

  • 15 g Butter zum Einfetten der Form

 

Teig:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 75 g Mehl
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 2 TL Backpulver
  • 2 EL Vollmilch

 

Füllung:

  • 250 ml Wasser
  • 1 Pck. Tortenguss rot
  • 2 EL Zucker
  • 250 g frische Himbeeren
  • Creme:
  • 300 g Himbeerjoghurt
  • 4 EL Himbeerkonfitüre
  • 1 Pck. Gelatine gemahlen
  • 6 EL Wasser zum Einweichen der Gelatine
  • 300 ml Schlagsahne

 

Garnitur:

  • 100 ml Schlagsahne (zur Dekoration)
  • 60 ml Himbeeren, frisch (zur Dekoration)

Zubereitungszeit: 40 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

Teig:

  • Eine Ein-Liter-Herzform einfetten und kalt stellen.
  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Butter mit dem Zucker mit den Schlägern des Handrührgerätes schaumig schlagen.
  • Die Eier einzeln unterrühren.
  • Mehl mit Puddingpulver und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Buttermischung rühren.
  • Den Teig in die Herzform füllen und im vorgeheizten Backofen 15 bis 20 Minuten backen.

Füllung:

  • Einen Tortenguss nach Packungsanweisung kochen und die Himbeeren darunter heben.
  • Den abgekühlten Boden des Kuchens waagerecht durchschneiden und die Himbeerfüllung auf den unteren Boden streichen.
  • Etwas auskühlen lassen.

Ceme:

  • Die gemahlene Gelatine in 6 Esslöffel kaltem Wasser ca. 5 Minuten quellen lassen.
  • Den Himbeerjoghurt mit der Konfitüre verrühren.
  • Die gequollene Gelatine in einem Kochtopf bei geringer Wärmezufuhr unter ständigem Rühren vorsichtig auflösen, vom Herd nehmen und 3 Esslöffeln Himbeerjoghurt unterrühren.
  • Anschließend die Gelatinemasse unter den übrigen Joghurt heben.
  • Die gesamte Schlagsahne steif schlagen.
  • ¼ der Sahne in einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank legen.
  • Die restliche Sahne unter den Himbeerjoghurt heben.
  • Den Deckel des Bodens auf die abgekühlte Himbeerfüllung legen und die Torte rundherum dick mit der Himbeercreme bestreichen.

Garnitur:

  • Die Torte mit der gekühlten Schlagsahne aus dem Spritzbeutel und den Himbeeren garnieren

Tipp:

Statt der frischen Himbeeren können auch tiefgefrorene Himbeeren verwendet werden.

Für eine Springform mit 28 cm Durchmesser wird das doppelte Rezept benötigt.