25-30 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Sie befinden sich hier:

Amaranth-Buchweizen-Waffeln (glutenfrei) mit Joghurt-Topping

 

Diese Amaranth-Buchweizen-Waffeln sind von Natur aus glutenfrei und damit eine tolle Alternative zum klassischen Waffelteig. Dank ihres nussig-würzigen Aromas schmecken sie sowohl als süßes Frühstück als auch als praktischer Snack für unterwegs. Sie lassen sich wunderbar auf Vorrat backen und eignen sich perfekt fürs Meal-Prep. Besonders lecker werden die Waffeln, wenn man sie mit cremigem Joghurt, frischem Obst oder einem Klecks Kompott kombiniert.

Foto: Simon Knösel

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zutaten:

6-8 Waffeln

  • 60 g Butter, weich
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 60 g Ahornsirup
  • 2 Eier
  • 80 g Amarant, gepufft
  • 120 g Buchweizenmehl
  • 50 g Mais- oder Kartoffelstärke
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • ca. 300 ml Apfelsaft
  • Zum Servieren: Joghurt, frisches Obst oder Kompott

Zubereitungszeit: 25-30 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Eier mit der geschmolzenen Butter, dem Vanillezucker und dem Ahornsirup schaumig schlagen.
  • Amarant, Buchweizenmehl, Stärke, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Zimt dazugeben und unterrühren.
  • Nach und nach so viel Apfelsaft hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Den Teig portionsweise im vorgeheizten Waffeleisen goldbraun backen.
  • Mit Joghurt, Obst oder Kompott nach Wahl servieren.

Tipp:

Die Waffeln lassen sich gut einfrieren und im Toaster oder Ofen wieder knusprig aufbacken – perfekt fürs Meal Prep.

Milchfact

Infografik Joghurt mit Nährwerten