Nudelauflauf mit frischen Pfifferlingen und Kräuterbutter
Zur Zeit bekommt man auf dem Wochenmarkt überall frische Pfifferlinge zu kaufen. Ein Nudelauflauf mit Pfifferlingen und Kräuterbutter passt daher gut in die Pilzsaison von Juni bis Oktober. Wichtig ist, die Pilze nicht im Wasser zu waschen, da sie sich sonst schnell vollsaugen – besser mit einem Pinsel oder Küchenpapier vorsichtig säubern.
Besonders aromatisch wird der Auflauf, wenn man die Kräuterbutter selbst zubereitet. Frische Petersilie, Thymian oder auch etwas Rosmarin passen hervorragend zu den Pilzen und geben dem Gericht eine würzige Note. Ein Tipp: Kräuterbutter lässt sich auf Vorrat herstellen und einfrieren, so hat man immer eine Portion parat.
Damit der Auflauf schön cremig wird, wird der Sauce Sahne untergemischt. Hat man noch Reste von Frischkäse oder Crème fraîche im Kühlschrank, können diese ebenfalls verwertet werden. Überbacken wird der Auflauf mit einem kräftigen Käse, etwa Bergkäse oder Emmentaler. Hier noch ein Tipp zum Schluss: Einen Hauch Zitronenzeste und frisch gemahlenen Pfeffer über den Auflauf reiben, das verleiht ein besonders frisches Aroma.
Foto: Canva
Zutaten:
4 Portionen
- 400 g Rigatoni
- Salz
- 100 g junger Blattspinat
- 300 g Pfifferlinge
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Emmentaler
- 1 EL Butter
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 200 g Schlagsahne
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Käuterbutter
Zubereitungszeit: 40 Min.; Backzeit: 20 Min.
MEHR REZEPTE VON:
Zubereitung:
- Die Rigatoni nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser bissfest garen. In ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Den Spinat verlesen, waschen und trocken schütteln, grobe Stiele entfernen.
- Die Pfifferlinge putzen und trocken abreiben, kleine Pilze ganz lassen, größere halbieren oder vierteln.
- Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Den Emmentaler fein reiben.
- Den Backofen auf 180° C (Umluft 160°) vorheizen.
- 1 EL Butter in einer Pfanne zerlassen, Schalotte und Knoblauch darin andünsten. Pfifferlinge dazu geben und kurz anrösten. Zitronensaft, Sahne und Spinat hinzufügen und kurz einköcheln lassen. Die Sahnesauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Nudeln mit der Pfifferling-Spinatsauce mischen und in die Form geben. Die Kräuterbutter und geriebenen Käse darüber verteilen und im vorgeheizten Ofen (Mitte) in 20 Min. goldbraun backen.