30 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Sie befinden sich hier:

Spargel mit Parmesankruste aus dem Airfryer

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein, sondern auch die heiß ersehnte Spargelsaison mit sich. Ein echtes Highlight in dieser Zeit: zarter grüner oder weißer Spargel, verfeinert mit einer goldenen Parmesankruste – knusprig aus dem Airfryer. Dieses Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein aromatischer Volltreffer.

Die Kombination aus dem erdigen Geschmack des Spargels und dem würzigen Parmesan oder alternativ einem kräftigen Bergkäse, ergibt ein perfektes Duo. Der Airfryer sorgt dabei für eine fettarme, aber herrlich krosse Textur – ideal für alle, die es unkompliziert und lecker mögen.

Ob als Beilage, Snack oder leichter Hauptgang: Spargel mit Parmesankruste ist ein Frühlingsrezept, das Genießerherzen höher schlagen lässt. Dazu schmeckt eine leckere Hollandaise.

 

Spargel mit Parmesankruste aus dem Airfryer

Foto: Sabine Hammerschmidt

Zutaten:

4 Portionen

  • 500 g Spargel
  • 2 Eier
  • 50 g Mehl
  • 70 g Panko
  • 40 g Geriebener Parmesan
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl

Zubereitungszeit: 30 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Panierstraße vorbereiten:
    Teller 1: Mehl mit etwas Salz und Pfeffer mischen.
    Teller 2: Eier verquirlen.
    Teller 3: Panko mit Parmesan und Zitronenabrieb vermengen.
  • Spargel panieren. Dafür jeden Spargelstängel zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zum Schluss in der Panko-Parmesan-Mischung wälzen, gut andrücken.
  • Den Airfryer auf 200 °C vorheizen (ca. 3 Minuten). Die panierten Spargelstangen in den Korb legen (nicht übereinander), leicht mit Öl besprühen oder bepinseln.
  • Für 15-20Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden, ggf. erneut leicht mit Öl besprühen.
  • Knusperspargel mit frischer Zitrone, Kräuterquark oder einer leichten Hollandaise servieren. Passt gut als Vorspeise oder Beilage zu Fisch oder Hähnchen.

Milchfact