20 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Buttermilch-Rhabarberkuchen

Zutaten:

für ein Backblech von 38 x 35 cm (ca. 12 Personen)

Belag
  • 600 g frischer Rhabarber
  • 2 EL Zucker
Teig
  • 3 Eier
  • 220 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 375 ml Buttermilch
  • 375 g Weizenmehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 20 g Butter zum Ausbuttern des Bleches
Belag zum Bestreuen
  • 40 g Mandelblättchen
  • 1 EL Zucker
Guss
  • 65 ml Schlagsahne
  • 30 g Butter

Zubereitungszeit: 20 Min., Backzeit: 35 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Den Rhabarber waschen, evtl. abziehen und in 1 cm breite Stücke schneiden.
  • Mit 2 gestrichenen EL Zucker in einer Schüssel mischen und bis zum Gebrauch ziehen lassen.
  • Den Backofen vorheizen.
  • Mit den Sahneschlägern des Handrührgerätes die Eier für den Teig mit dem Zucker und dem Vanillezucker, in einer größeren Rührschüssel, schaumig schlagen.
  • Die Buttermilch unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und esslöffelweise unterrühren.
  • Das Backblech ausbuttern, den Teig darauf geben, glattstreichen und die Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 °C für ca. 35 Minuten backen. (Umluft 160 °C, Ober-/Unterhitze, ca. 30 bis 35 Min.)
  • Für den Belag Mandelblättchen mit Zucker vermischen und nach 15 Minuten Backzeit auf dem Kuchen verteilen, fertig backen.
  • Für den Guss die Sahne mit der Butter in einem kleinen Topf kurz aufkochen und sofort nach dem Backen, mit Hilfe eines Esslöffels, auf dem heißen Kuchen verteilen.
  • Den Kuchen auskühlen lassen.

Tipp:

Durch den Guss wird der Kuchen noch etwas saftiger.
Natürlich kann der Guss auch zugunsten von geschlagener Sahne weggelassen werden.