20 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Himbeer-Brombeer-Cobbler mit Crème fraîche

Foto: ©Fotolia/DiAnna

Zutaten:

4 Portionen

  • 15 g Butter zum Ausfetten der Form
  • 180 g Weizenmehl
  • 115 g Butter
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Crème double (mind. 40% Fett)
  • 300 g Himbeeren
  • 300 g Brombeeren
  • ¼ TL Zimt
  • 100 g Zucker
  • 3 TL Speisestärke
  • 2 EL Puderzucker
  • 100 g Crème fraîche (mind. 30% Fett)

Zubereitungszeit: 20 Min., Backzeit: 50 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Eine Backform (26 x 20cm) ausbuttern, den Backofen auf 200° C (Umluft 180° C) vorheizen.
  • Mehl, weiche Butter, Backpulver und Salz in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes vermischen.
  • Nach und nach Crème double hinzufügen bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Himbeeren und Brombeeren verlesen und diese, möglichst ohne zu waschen, in einer Schüssel mit Zimt, Zucker und Speisestärke vorsichtig vermengen.
  • Die verarbeiteten Beeren in die Backform füllen, den Teig in Stücken/Klecksen darüber verteilen.
  • Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten goldbraun backen.
  • Nach kurzer Abkühlzeit mit Puderzucker bestäuben und lauwarm mit Klecksen von Crème fraîche servieren.

Tipp:

Ein Cobbler (wörtlich: „Flickschuster“, kommt von „to cobble something together“ – englisch für „etwas zusammenschustern“) ist eine traditionelle Süßspeise, die in der britisch-amerikanischen Kolonialzeit entstand und heute meist als Dessert gereicht wird.

Sie besteht aus meist nur einer einzigen Fruchtsorte, die mit einer Teigkruste überbacken wird.