Räuberfleisch

Räuberfleisch wird original mit Schweinfleisch zubereitet. Maria hat das Lieblings-Ofengericht ihrer Familie etwas abgewandelt und Hähnchenfleisch verarbeitet. Dazu ganz viel Paprika, TGewürzgurken, Zwiebeln, Champignons und Schmand. Tabasco sorgt für die feurige Note – wie es sich für ein richtiges Räuberfleisch gehört. Räuber Hotzenplotz würde dazu sagen: „Potz Pulverdampf und Pistolenrauch.“

Serviervorschlag: Gefüllter Kürbis

Gefüllte Kürbisse

Er ist eines der absoluten kulinarischen Highlights im Herbst und Winter: Der Kürbis. Er ist aromatisch, gesund und vielfältig einsetzbar in der Küche. Statt der bekannten Kürbissuppe kann er auch prima gefüllt werden. Bei Landköchin Martina mit einer kräftig gewürzten Hackfleisch-Pilzmasse, Reis, Paprika, Thymian und natürlich Käse. Die Zubereitung ist simpel und das fertige Gericht auch optisch ein Highlight!

Brokkoli-Pancakes

So wird Brokkoli zum Lieblings-Gemüse, das auch die Grünzeug-Verweigerer begeistern wird: Brokkoli-Pancakes. Zubereitet mit Quark, Käse, Ei etwas Mehl, Zwiebeln und ganz viel Brokkoli werden diese herzaften Pancakes eine Low-Carb-Vitamin-Bombe als Mittags- oder Abendmahlzeit oder auf dem Brunch-Büffet.

Steckrübeneintopf

Die Steckrübe ist geschmacklich eine Mischung aus Kohlrabi und Karotte. Sie galt früher als der Kohlenhydratlieferant überhaupt, wurde dann aber von unseren Speiseplänen gestrichen. Inzwischen findet man das klassische Wintergemüse wieder in vielen Rezepten, Geschäften und Restaurants. Der herzhafte Steckrübeneintopf schmeckt wie bei Oma und ist genau das richtige, um sich an kalten Wintertagen wieder aufzuwärmen.