Winter-Salat mit Postelein

Wintersalat mit Postelein (Portulak) und Joghurt-Dressing

Postelein ist ein regionales Blattgemüse, das von Oktober bis März/April wächst. Es gibt zahlreiche leckere Rezepte mit dem vitaminreichen Wintergemüse, dass auch Portulak oder Tellerkraut genannt wird. Man kann es zum Beispiel wie Spinat als Gemüse zubereiten oder eine Postelein-Suppe zubereiten. Aber gerade zur kalten Jahreszeit, wenn es draußen ungemütlich und trüb ist, ist der Appetit nach frischem Grün groß. Mit seinen feinen, herzförmigen Blättern und einem milden, leicht säuerlichen Geschmack ist Postelein eine echte Alternative zu klassischen Wintersalaten wie dem Feldsalat. Unsere Landköchin Conny von Landgemachtes hat daraus einen leckeren Wintersalat mit einem frischen Joghurt-Dressing gezaubert.

Räuberfleisch

Räuberfleisch wird original mit Schweinfleisch zubereitet. Maria hat das Lieblings-Ofengericht ihrer Familie etwas abgewandelt und Hähnchenfleisch verarbeitet. Dazu ganz viel Paprika, TGewürzgurken, Zwiebeln, Champignons und Schmand. Tabasco sorgt für die feurige Note – wie es sich für ein richtiges Räuberfleisch gehört. Räuber Hotzenplotz würde dazu sagen: „Potz Pulverdampf und Pistolenrauch.“

Serviervorschlag: Gefüllter Kürbis

Gefüllte Kürbisse

Er ist eines der absoluten kulinarischen Highlights im Herbst und Winter: Der Kürbis. Er ist aromatisch, gesund und vielfältig einsetzbar in der Küche. Statt der bekannten Kürbissuppe kann er auch prima gefüllt werden. Bei Landköchin Martina mit einer kräftig gewürzten Hackfleisch-Pilzmasse, Reis, Paprika, Thymian und natürlich Käse. Die Zubereitung ist simpel und das fertige Gericht auch optisch ein Highlight!

Brokkoli-Pancakes

So wird Brokkoli zum Lieblings-Gemüse, das auch die Grünzeug-Verweigerer begeistern wird: Brokkoli-Pancakes. Zubereitet mit Quark, Käse, Ei etwas Mehl, Zwiebeln und ganz viel Brokkoli werden diese herzaften Pancakes eine Low-Carb-Vitamin-Bombe als Mittags- oder Abendmahlzeit oder auf dem Brunch-Büffet.