Steckrübencremesuppe

Steckrübencremesuppe mit Parmesanchips

Die Steckrübencremesuppe von Landköchin Iris ist Soulfood für kalte Tage. Sie wärmt von innen und schmeckt herzhaft gut. Im Winter hat das heimische Kohlgemüse Saison. Geerntet werden Steckrüben von September bis April und werden als Lagerware bis in den Frühling bei uns auf Wochenmärkten und im Supermarkt angeboten. Steckrüben haben einen angenehm süßlichen Geschmack, der an eine Mischung aus Kohlrabi und Rüben erinnert. Serviert man zu dem Cremesüppchen von Landköchin Iris als kulinarisches Highlight die knusprigen Parmesanchips schlägt garantiert das Herz jedes Suppenfans höher.

Gnocchis, Gnocchis mit Birnen und Gorgonzola, Gnocchis mit Sahnesauce

Schnelle Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola

Die Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola von unserer Landköchin Maria ist das perfekt Gericht für die schnelle, raffinierte Küche. Birnen und würziger Gorgonzola sind in der Kombimation ein bekanntes Dream-Team. Der Gorgonzola kann nach Belieben etwas kräftiger oder milder im Geschmack gewählt werden. Zu einer cremigen Sahnesauce verarbeitet schmeckt er hervorragend zu den Gnocchis. Die Bratwurst verleiht dem Gericht zusätzlich Würze und für einen Farbtupfer sorgt der frische Rucola. Im Handumdrehen hat man ein raffiniertes Gericht für die unkomplizierte, schnelle Alltagsküche zubereitet.

Rezept für ein gelbes Linsencurry mit frischem Grünkohl

Linsencurry mit Grünkohl

Das Linsencurry mit Grünkohl ist ein vegetarisches Rezept unserer Landköchin Gisela. Das Gemüsecurry mit gelber Currypaste, roten Linsen und frischer Grünkohl ist eine kreative Alternative mit Winterklassiker Grünkohl. Das Linsencurry ist ein super einfaches Crossover-Curry und dazu gesund und nahrhaft. Grünkohl ist nicht nur ein Trendgemüse sondern ein echtes Superfood. Das deftige Gemüse gehört zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Anteil an Vitaminen und Mineralstoffen. Neben Vitaminen der B-Gruppe und Vitamin E ist vor allem Vitamin C in dem Superkohl enthalten. Außerdem enthält er Eisen und Mineralstoffe wie Kalium und Kalzium.

Kartoffelpüree, Kartoffelbrei

Blumenkohl-Kartoffelstampf mit Käse

Unsere Landköchin Hille hat diese leckere Kartoffelstampf-Variante mit Blumekohl, Käse und einem Topping aus Zwiebeln, Paprika und Speck verfeinert. Dafür einfach den Blumenkohl und die Kartoffeln weichkochen, mit Butter und nach Belieben einem Schuss Milch zu Stampf verarbeiten und geriebenen Käse untermischen. Wer es gerne kräftig mag, kann hierfür zum Beispiel würzigen Bergkäse verwenden. Speck, Zwiebel und Paprika werden in der Pfanne kross angebraten und krönen den Stampf – ein Augenschmaus und richtiges Soulfood an trüben, kalten Wintertagen.

Mit Sauerrahm überbackene Spinatpfannkuchen

Unsere Landköchin Jutta präsentiert euch heute mit Sauerrahm überbackene Spinatpfannkuchen. Die klassischen Pfannkuchen sind meist als süße Variante bekannt. Aber diese deftigen Spinatpfannkuchen haben es in sich, schmecken richtig lecker und sättigen zudem noch sehr. Probiert es aus! Wer keinen Spinat oder Champignons mag, kann diese natürlich auch anderweitig ersetzen. Eine Alternative wäre zum Beispiel mit Schinken und Käse oder anderen Gemüsesorten – seid kreativ.