Steckrüben-Curry mit Apfel und Sahne
Ein cremig-fruchtiges Herbstgericht mit Steckrüben, Äpfeln und feiner Currynote – wärmt von innen und schmeckt der ganzen Familie.
Ein cremig-fruchtiges Herbstgericht mit Steckrüben, Äpfeln und feiner Currynote – wärmt von innen und schmeckt der ganzen Familie.
Saftig, schokoladig und mit einem Hauch von Knusper: Dieser Schokokuchen vereint intensive Zartbitterschokolade mit feinen Möhren und gemahlenen Mandeln zu einem wunderbar aromatischen Teig.
Ein fruchtiger Sommersalat mit Bulgur, buntem Gemüse und süßen Nektarinen. Der cremige Hirtenkäse rundet das Gericht perfekt ab – leicht, frisch und ideal für warme Tage.
Schnelle Frischkäsesuppe mit Kohlrabi und Möhren von Landköchin Annette – leicht, cremig und ideal für den Frühling. In 30 Minuten zubereitet und perfekt als gesunde Mahlzeit für die ganze Familie.
Ob zum Osterbrunch, als Dip fürs Picknick im Grünen oder als Geschenk aus der Küche – das Rezept für Möhrengrün-Pesto von Landköchin Manuela ist nicht nur ideal zur Resteverwertung, sondern auch richtig lecker!
Gerade zu Ostern, wenn viele kleine Köstlichkeiten zusammenkommen, ist dieser Dip ein idealer Begleiter: ob als Brotaufstrich beim Brunch, als leichter Dip zu Gemüse-Sticks oder als raffinierte Beilage auf dem Buffet. Einfach vorzubereiten, wunderbar frühlingshaft – und garantiert ein kleiner Hingucker auf der Ostertafel.
Ob klassischer Osterbrunch oder ein vielseitiges Buffet – frische, saisonale Gerichte machen das Fest besonders genussvoll. Ein echtes Highlight, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt, ist die Möhren-Hirtenkäse-Quiche von Landköchin Elisabeth.
Entdecken Sie das köstliche Rezept von Landköchin Annette für gekochten Tafelspitz, begleitet von zartem Bouillon-Gemüse und einer cremigen Meerrettichsoße. Ein perfektes Rezept für alle, die herzhafte, traditionelle Küche lieben – ideal für ein festliches oder gemütliches Essen im Kreise der Familie.
Diese Gemüsesuppe ist die perfekte Kombination aus herzhaft und cremig! Frisches Gemüse trifft auf cremige saure Sahne, begleitet von krossen Käsecrostinis. Schnell gemacht und ideal für die Verwertung von Gemüseresten!
Die lange gegarte Lammkeule aus dem Backofen ist das perfekte Essen für die ganze Familie. Die Lammkeule wird zusammen mit dem Knollengemüse im Ofen gegart und aus dem Bratensaft entsteht eine leckere Soße. Dazu passen hervorragend in Butter geschwenkte Kartoffeln.