Quark-Aprikosenknödel
Die gelben Sommerfrüchte sind beim heutigen Rezept in einer leckeren Quarkknödelmasse eingebettet. Es eignet sich als Dessert oder auch als leichte Sommermahlzeit an heißen Tagen!
Die gelben Sommerfrüchte sind beim heutigen Rezept in einer leckeren Quarkknödelmasse eingebettet. Es eignet sich als Dessert oder auch als leichte Sommermahlzeit an heißen Tagen!
Gegensätze ziehen sich an, auch kulinarisch! Saftig-süße Erdbeeren treffen bei diesem Salat auf kräftig-grünen Spargel und herzhaft-würzigen Hirtenkäse. Das Balsamicodressing schafft ein harmonisches Miteinander und lauwarm genossen ist das Rezept ein purer Genuss.
Erfrischend lecker, fruchtig und einfach nur gut! So lässt sich eine Quark-Sahnetorte am ehesten beschreiben. Zwischen einem Rührteig gesellt sich eine Masse aus Quark und Sahne, der fruchtige Begleiter ist in diesem Fall der Pfirsich, obwohl auch Mandarinen perfekt passen würden! Eine Torte die ohne Verzierung auskommt und dennoch überzeugt.
Der Deutsche liebt sein Frühstück mit Brot und leckerer Auflage. Immer häufiger wird aber auch früh morgens zum Kochlöffel gegriffen und ein frisches Porridge- oder auch Haferschleim genannt- zubereitet. Wer jetzt denkt, dass wäre langweilig, sollte sich Marens Variationen anschauen, da ist für jeden etwas dabei.
Für alle Liebhaber des Latte Macchiatos hat Maren heute eine wunderbare herbstliche Variante: ein Kürbis-Gewürz-Latte. Eine Reihe an Gewürzen und eine ordentliche Portion Kürbismus werten den italienischen Klassiker auf und machen ihn so perfekt für die dunkle, nasse Jahreszeit.
Entweder als Vorspeise, als Teil einer Antipasti-Platte oder einfach so, als Snack genossen, die Zucchiniröllchen mit frischer Minze, Chili und cremigen Hirtenkäse finden überall ein passendes Plätzchen.
Dass ein selbstgemachtes Eis kein Hexenwerk ist zeigt uns Maren mit Ihrem Rezept für ein Bananeneis. Frische Sahne, reife Bananen und wer mag noch etwas Schokolade, fertig ist die sommerliche Erfrischung.
Er zählt zu den ersten frischen Gemüsesorten im Jahr, der Spargel. Ob grün oder weiß, die Fans freuen sich das gesamte Jahr über auf die Spargelsaison. Die klassische Kombination von Spargel und Schinken hat Maren im heutigen Rezept neu interpretiert und kombiniert Tomaten, Spinat und viel leckeren Käse zum Edelgemüse.
Süß, sauer, fruchtig, cremig. Diese Assoziationen weckt der Friesische Apfeltraum den Maren zusammen mit Leonie zubereitet. Das Dessert besticht mit der fruchtig-sauren Note von Sanddornsaft und verführt mit der Süße von Apfel, Löffelbiskuit und einer Creme aus Mascarpone und Quark. Wie einfach die Zubereitung ist zeigen unsere beiden Landgemachtes-Köchinnen!
Was gibt es schöneres, als gemeinsam zu backen? Dass dachten sich auch Maren und Leonie. Herausgekommen ist ein Ku(h)chen der besonderen Art. Es ist nicht nur ein Kuchen, das heutige Rezept sieht auch aus wie ein Ku(h)chen! Nämlich schwarz-weiß gefleckt wie unsere Kühe aus Niedersachsen. Aber im Gegensatz zu denen ist der Kuchen von unseren Bäckerinnen noch mit einer zuckrig-süßen Sahne-Karamellmasse gefüllt. Lustig anzuschauen und wie Leonie beweist, leicht nachzubacken!