Cremiger Joghurt-Smoothie mit Feigen & Heidelbeeren
Dieser Smoothie ist nicht nur cremig und fruchtig, sondern durch Joghurt & Milch auch eine tolle Eiweißquelle – perfekt als Frühstück oder Snack.
Dieser Smoothie ist nicht nur cremig und fruchtig, sondern durch Joghurt & Milch auch eine tolle Eiweißquelle – perfekt als Frühstück oder Snack.
Außen goldbraun und knusprig, innen weich und saftig: Diese glutenfreien Amarant-Buchweizen-Waffeln mit Nüssen sind die perfekte Basis für süße Toppings. Ob klassisch mit Joghurt und Früchten oder kreativ mit Kompott – sie lassen sich vielseitig genießen und sind im Handumdrehen serviert.
Saftig, locker und herrlich zitronig – dieser Grießkuchen mit Quark ist schnell gemacht und ein echter Klassiker. Perfekt mit frischen Erdbeeren und einer fruchtigen Soße.
Dieser Mango-Ingwer-Lassi mit cremigem Joghurt ist das perfekte Sommergetränk – kühlend, sättigend und voller Aroma. Die natürliche Süße der Mango harmoniert mit der feinen Schärfe des Ingwers, während der Joghurt für angenehme Frische und Sättigung sorgt.
Diese selbstgebackenen Bagels mit cremigem Zitronen-Ricotta bringen den Frühling direkt auf deinen Frühstückstisch. Perfekt für Brunch, Picknick oder einen leichten Snack zwischendurch!
Schnelle Frischkäsesuppe mit Kohlrabi und Möhren von Landköchin Annette – leicht, cremig und ideal für den Frühling. In 30 Minuten zubereitet und perfekt als gesunde Mahlzeit für die ganze Familie.
Ob zum Osterbrunch, als Dip fürs Picknick im Grünen oder als Geschenk aus der Küche – das Rezept für Möhrengrün-Pesto von Landköchin Manuela ist nicht nur ideal zur Resteverwertung, sondern auch richtig lecker!
Entdecken Sie das köstliche Rezept von Landköchin Annette für gekochten Tafelspitz, begleitet von zartem Bouillon-Gemüse und einer cremigen Meerrettichsoße. Ein perfektes Rezept für alle, die herzhafte, traditionelle Küche lieben – ideal für ein festliches oder gemütliches Essen im Kreise der Familie.
Lust auf etwas Abwechslung auf dem Brot? Der Rote-Bete-Dip mit Ziegenkäse ist nicht nur wahnsinnig lecker und abwechslungsreich, sondern auch gesund und farbenfroh.
Durch Fermentieren kann Gemüse länger haltbar gemacht werden – wie das geht, zeigt uns Landköchin Manuela mit ihrem Rezept. Auch anderes Gemüse wie Kürbis, Karotten oder Wurzelgemüse (z. B. Sellerie) eignen sich hervorragend zum Fermentieren. Zu den bekanntesten fermentierten Lebensmitteln zählen unter anderem auch Sauerkraut, Joghurt und Kefir.