Zubereitungeszeit: 60 Min.

Nährwerte

Milch & Co

Download

Ostfriesentorte

Zutaten:

16 Stücke (Springform Ø 26 cm)

  • 300 g Rosinen
  • 500 ml Ostfriesischer Branntwein
  • 5 Eigelb
  • 4 EL heißes Wasser
  • 180 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 80 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 5 Eiweiß
  • 1 L Sahne
  • 2 Pck. Vanillezucker

Zubereitungszeit: 60 Min., Backzeit: 30 Min.

MEHR REZEPTE VON:

Zubereitung:

  • Die Rosinen 2 bis 3 Tage vor dem Backen waschen und im Branntwein einlegen.
  • Am Backtag die Rosinen abtropfen lassen und die Flüssigkeit auffangen.
  • Den Backofen auf 175 °C vorheizen.
  • Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen.
  • Für den Biskuitteig die Eigelbe zusammen mit heißem Wasser und Zucker mithilfe der Schläger des Handrührgerätes schaumig rühren.
  • Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermengen und durchgesiebt unter die Eigelb-Zucker-Masse rühren.
  • Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
  • Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
  • Den Teig nach dem Auskühlen zwei Mal durchschneiden.
  • Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
  • Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Branntwein beträufeln.
  • Den Boden mit Sahne bestreichen, mit Rosinen belegen und etwas Sahne darüber streichen.
  • Den zweiten Boden auflegen und mit Sahne und Rosinen bestreichen bzw. belegen.
  • Den dritten Boden auflegen und die Torte rundherum mit Sahne bestreichen und mit Sahnetuffs und Rosinen verzieren.

Tipp:

Wer keinen Ostfriesischen Branntwein bekommt kann die Rosinen auch in Rum einlegen.